Ein zentrales Projekt der Privaten Stiftung Ewald Marquardt ist der im zweijährigen Turnus ausgelobte Zukunftspreis. Prämiert werden Ideen und innovative Gestaltungen auf dem Gebiet der elektrischen Schalt-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Aktuell wird der Zukunftspreis zum 9. Mal ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist wurde bis 20. Dezember 2023 verlängert. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auch im Hauptmenüpunkt „Der Zukunftspreis". Das Anmeldeformular finden Sie unter Bewerbung Zukunftspreis 2023.
Zudem vergibt die Stiftung Stipendien und fördert Projekte auf Forschungsgebieten an zahlreichen Universitäten und Hochschulen, z.B. Freiburg, Stuttgart, Furtwangen oder auch London. Unterstützt werden Projekte in den Bereichen Naturwissenschaft, Sozial- und Geisteswissenschaft, Architektur, Medizin, Controlling und in vielen weiteren Fachrichtungen.
Dieses Fluoreszenz-Spektrometer wird zu Forschungszwecken am Campus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen eingesetzt.